Einbrüche

Stadt Basel BS: Nach Einbruch festgenommen - Zeugenaufruf

Am Samstag, 23. November 2024, circa 03.30 Uhr, sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Grenzacherstrasse eingebrochen und nach ihrer Entdeckung geflüchtet. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die Tatverdächtigen während einer sofortigen Fahndung stellen und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen. Diese wird beim Zwangsmassnahmengericht gegen die Beiden Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen

Kanton BS: Zivilcourage – Jugendliche intervenieren bei sexueller Belästigung

Vor zehn Jahren hat die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ihre Broschüre „Bitte misch dich ein!“ erstmals publiziert. Zivilcourage bleibt für die Gesellschaft wichtig, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in Erinnerung ruft. So konnte sie unlängst dank dem beherzten Eingreifen von Jugendlichen eine Person, die einer sexuellen Belästigung verdächtigt wird, anhalten und kontrollieren und in der Nacht auf Montag drei Einbrecher festnehmen.

Weiterlesen

Erneuter Anstieg der Vermögensstraftaten im Jahr 2023

Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben. Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 2023 erneut mehr schwere Gewaltstraftaten (+5,9%) registriert. Bei den beschuldigten Personen gab es einen Anstieg um 4,3%. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Weiterlesen

Publireportagen

Schweiz: Erneute Zunahme der Straftaten

Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Schweiz gestiegen. Im vergangenen Jahr meldeten die Schweizer Polizeikorps dem Bundesamt für Statistik 522'558 Straftaten. Dies entspricht einer Zunahme von 14% gegenüber dem Vorjahr, die vor allem auf die Zunahme der Vermögensdelikte zurückzuführen ist. Auch im Bereich der Digitalen Kriminalität ist eine deutliche Zunahme der Straftaten zu verzeichnen (+31.5%).

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Algerier nach versuchtem Einbruch festgenommen - Zeugenaufruf

Am Samstag, 30. September 2023, kurz nach 00.30 Uhr, hat ein Unbekannter versucht, in eine Wohnung an der Horburgstrasse einzubrechen. Als ihn aufmerksame Bewohner bemerkten, flüchtete er. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den Tatverdächtigen dank des Signalements während einer sofort eingeleiteten Fahndung anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen.

Weiterlesen

Unverschlossene Autos sind begehrt

Das eigene Auto ist etwas Persönliches. Nicht selten befinden sich darin mehr oder weniger wertvolle Gegenstände. Von ein paar Münzen für eine Parkuhr oder den Einkaufswagen, über den Rucksack oder die Handtasche, bis hin zum Mobiltelefon, Notebook, Tablet oder dem Navigationsgerät. Für Diebe stellen daher abgestellte oder parkierte Autos beliebte Objekte dar; ganz besonders, wenn diese unverschlossen und, ohne grosses Aufsehen zu erregen, mit einem Handgriff offen sind.

Weiterlesen

Empfehlungen